
Karneval ist so viel mehr als Klamauk und Konfetti – Karneval ist gelebte Brauchtumspflege. Auch die CDU Koblenz lässt es jedes Jahr gern aufs Neue krachen. Der Empfang des Tollitätenpaares ist dabei längst eine liebgewonnene Tradition. Und so tummelten sich auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Josef Oster zahlreiche fröhliche Närrinnen und Narren auf der Karthause, um den karnevalistischen Adel hautnah zu erleben.
Dabei wurde das Publikum gleich doppelt erfreut: Denn sowohl Prinz Lars und Confluentia Kim vom Musselweißer Hamm samt Hofstaat beehrten das feierlustige Fußvolk, als auch das Kinderprinzenpaar Matteo I. und Mia, die mit ihrem kindlichen Charme und ihrer Unbekümmertheit die Herzen im Saal im Sturm eroberten.
Für Glanz und Gloria war also bestens gesorgt – um den närrischen Inhalt kümmerten sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Stephan Otto, der gekonnt durch den Abend führte und bei den Gästen um die Gunst der „Klamaukpartei“ warb. Klare Sache: Sollte die am 23. Februar nicht auf dem Wahlzettel stehen, dann geht nur noch die CDU. Natürlich.
Josef Oster wies auf die große Bedeutung des Ehrenamts für die karnevalistische Tradition in Koblenz hin. In seiner Büttenrede manövrierte er als Traumschiff-Kapitän den närrischen CDU-Kahn durch Wellen und Sturm der aktuellen Politik und erntete dafür satten Applaus. Auch er ließ keinen Zweifel: „Die CDU, das ist doch klar, die ist einfach wun - der - bar.“
Weitere Highlights waren zum Beispiel Clara Hähn mit ihrem frechen Exkurs in ihre Teenager-Zeit oder auch die feschen Tänze der Mariechen der KKG Rot-Weiß-Grün Kowelenzer Schängelcher, die das närrische Spektakel für die CDU Koblenz ausgerichtet hatten.
Auch am Rande des Bühnenprogramms herrschte ausgelassene Stimmung bei leckerem Döbbekooche und Kaltgetränken. Wun-der-bar.
Hier gehts zur Bildergalerie:
Empfehlen Sie uns!