Erinnerungskultur ist wichtig CDU Koblenz gedenkt den Opfern des Aufstands vom 17. Juni 1953 mehr lesen
Neue Sicherheitslage: CDU-Fraktion will Reaktivierung von Schutzräumen „Tiefgaragen, Straßentunnel und Tiefkeller öffentlicher Gebäude miteinbeziehen“ Der völkerrechtswidrige russische... mehr lesen
CDU Koblenz gedenkt den Opfern des 17. Juni 1953 Kranzniederlegung am 18. Juni 2022 gemeinsam mit Peter-Altmeier-Gesellschaft – „Erinnerungskultur pflegen“ mehr lesen
„CDU im Dialog“: Die Grundsteuerreform wurde verständlich erklärt Neubewertung bringt Gewinner und Verlierer Koblenz. Sie betrifft die Besitzer von rund 35 Millionen... mehr lesen
Finanzexperten informieren verständlich über Reform der Grundsteuer Koblenz. Die Reform der Grundsteuer steht im Mittelpunkt der nächsten Dialog-Veranstaltung, die die CDU Koblenz online anbietet: Am Dienstag, 10.... mehr lesen
CDU im Dialog Bürgermeisterin Mohrs berichtet über ukrainische Flüchtlinge Die CDU Koblenz hat ein neues Veranstaltungsformat gestartet. Bei „CDU-Koblenz im Dialog“ werden künftig regelmäßig interessante Themen und... mehr lesen
CDU Koblenz beim Landesparteitag in Wittlich Die Delegierten der CDU Koblenz erlebten beim CDU-Landesparteitag in Wittlich eine große Geschlossenheit und Aufbruchsstimmung innerhalb der... mehr lesen
CDU Koblenz im Dialog mit Bürgermeisterin Ulrike Mohrs Am 29.03.2022 wird die CDU Koblenz ihre Veranstaltungsreihe „CDU-Koblenz im Dialog“ starten. Erster Gast ist die Bürgermeisterin der Stadt Koblenz... mehr lesen
Vernunft statt Ideologie! Aufruf der Koblenzer bürgerlichen Mitte zum Schutz des Rechtsstaates und gegen den Missbrauch des Versammlungsrechtes mehr lesen