Mehr Sicherheit für Koblenz durch intelligente Videotechnik?

12.08.2025

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz: Einsatz moderner Kameras an neuralgischen Punkten könnte Sicherheit erhöhen

Der heftige Angriff auf einen städtischen Mitarbeiter des Ordnungsamtes in Kaiserslautern hat die Debatte über Videoüberwachung in Rheinland-Pfalz neu entfacht. Der Mann war bei einer Kontrolle unvermittelt attackiert und schwer verletzt worden. Für CDU-Landtagskandidat Philip Rünz ist klar: In Rheinland-Pfalz muss darüber gesprochen werden, wie moderne Sicherheitstechnologien gezielt zum Einsatz kommen können.

„Sicherheit beginnt damit, Straftaten zu verhindern und Gefahren früh zu erkennen. Intelligente Videotechnik kann dabei helfen – und sollte in Rheinland-Pfalz an Brennpunkten eingesetzt werden“, so Rünz. Viele Städte machten damit bundesweit bereits sehr gute Erfahrungen.

Rünz nennt für Koblenz unter anderem den Bahnhofsvorplatz und das Löhrondell. „Moderne Kameraüberwachung kann Straftäter schneller identifizieren und abschreckend wirken. Wir brauchen einen gezielten, rechtssicheren und besseren Rahmen dort, wo Gefahrenschwerpunkte bestehen. Hier muss das Land es den Kommunen einfacher machen.“