Frühlingsempfang der Senioren Union Koblenz

Passend zum Frühlingsanfang veranstaltete die Senioren Union Koblenz ihren Frühjahrsempfang in der DRK Begegnungsstätte An der Liebfrauenkirche.
Eingeladen war die seniorenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion Anette Moesta, der es ein Anliegen war, zum Thema „Einsamkeit im Alter“ zu referieren.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirats der Stadt Koblenz Prof. Dr. Heinz-Günther Borck nutzte sein Grußwort, um den jahrelangen Einsatz des Beirats gegen Altersdiskriminierung zu skizzieren.

In ihrem Vortrag ging die Landtagsabgeordnete Moesta anschließend darauf ein, was älteren Menschen Teilhabe ermöglicht und wie es damit, jenseits der in Paragraph 71 Sozialgesetzbuch XII u.a. vorgesehenen Bereiche Gesundheit, Kultur, Mobilität und Digitalisierung, tatsächlich in den rheinland-pfälzischen Städten und Dörfern aussieht. „Die CDU-Fraktion fordert hierzu seit Jahren einen flächendeckenden Ausbau von Netzwerken, sogenannten Seniorenlotsen, in den Kommunen. Dies ist nur mit der Unterstützung des Landes vor Ort möglich“, so Anette Moesta. Aber auch die Seniorinnen und Senioren selbst seien gefragt mitzuhelfen, sich einzubringen und mitzugestalten, andere ältere Menschen mitzunehmen. Die meisten Älteren bräuchten Gesellschaft und blieben mit Aktivitäten länger körperlich und geistig fit. Dies wurde auch in der anschließenden Diskussionsrunde von den Veranstaltungsbesuchern geäußert, die sich darüber hinaus auch über praktische Probleme im Alltag mit der Landtagsabgeordneten austauschten.

In ihrem Schlusswort betonte die Kreisvorsitzende Monika Artz, dass die Senioren Union Koblenz eine ihrer Hauptaufgaben darin sieht, durch eine Vielzahl von Veranstaltungen auch gegen Einsamkeit im Alter anzukämpfen.