
Nun wird endlich auch in Koblenz den Kindertagespflegepersonen Urlaub bis zu 28 Tagen sowie einmaliger Zuschuss in Höhe von 2.000 € zur Anschaffung von pädagogischem Arbeitsmaterial gewährt. Auch in Koblenz sind fehlende Kindertagesstättenplätze ein gewichtiges Thema. Sie fehlen schlicht, im Jahr 2023, für über 300 Kindern. Für Eltern ist es sehr schwierig, passende Betreuung für ihre Kinder zu finden.
Eine Alternative gewährleitet die Betreuung durch Tagesmütter und -väter, wo Kinder in kleinen familienähnlichen Gruppen betreut werden. Tagesmütter und -väter betreuen bis zu fünf Kinder in geeigneten Räumlichkeiten, sie sind durch das Jugendamt der Stadt Koblenz geprüft. Bisher war es für Tagespflegepersonen in Koblenz schwierig, selbst Urlaub zu nehmen, da dieses deutlichen Verdienstausfall bedeutete. “Hier möchten wir der Stadtverwaltung Koblenz einen großen Dank aussprechen: Um die Kindertagespflege attraktiver zu gestalten, wurde beschlossen, nicht nur neuen Tagespflegepersonen eine finanzielle Starthilfe zu gewähren, sondern wurden auch 28 Tage bezahlter Urlaub für Kindertagespflegepersonen beschlossen.” sagt Annette Hartung, Geschäftsführerin der Pfiffikus Koblenz Kindertagesbetreuung GmbH.
“Wir begrüßen ausdrücklich den Beschluss des Stadtrates, da die Tagespflege die Kinder, die in Koblenz keine Betreuungsplätze bekommen, auffängt. Da die Pflegepersonen in der Kindertagespflege die gleiche Arbeit machen wie die Erzieherinnen in den Kindergärten, ist nur folgerichtig ihnen nunmehr auch gleich viel Urlaub zu gewähren und finanziell gleichermaßen zu unterstützen. “ führt Zemfira Dlovani, Vorsitzende der Frauen Union Koblenz aus.
Empfehlen Sie uns!