Dr. Florence Klose

Listenplatz 12

Hobbys/Interessen

  • Windsurfen, Skifahren, Snowboardfahren, Radfahren, Schwimmen, Musik (Klavier spielen, Kirchenorgel spielen, Flötenensemble, Chor) – all´ das am liebsten gemeinsam mit meinen 3 wunderbaren Kindern und meinem lieben Mann.

Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024

  • Weil auch die kommunale Politik dringend Veränderung braucht. Gute Politik muss die Bürger mitnehmen - und nicht über sie hinweg entscheiden. Echte Demokratie leben!

Meine wichtigsten politischen Anliegen

  • Entlastung der Familien Ausbau von Kinderbetreuung mit einer gerechten und objektiven Vergabe der verfügbaren Plätze - auch, um Müttern das Arbeiten zu ermöglichen.
  • Modernisierung der Schulen, Reduzierung von Unterrichtsausfall, Ausbau der Hochschule
  • Stärkung und Wertschätzung von Kultur & Vereinswesen/Ehrenamt
  • Integration von Menschen mit Migrationshintergrund fördern, indem man sie z.B. in ehrenamtliche Tätigkeiten einbindet
  • Die lokale Wirtschaft stärken und fördern: Arbeitsplätze und Gewerbesteuern machen den Wohlstand unserer Stadt aus. Das, was verteilt wird, muss schließlich erst erwirtschaftet werden.
  • Erhaltung und Ausbau der medizinischen Versorgung im niedergelassenen und stationären Bereich
  • Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen Raum durch Anwendung des geltenden Rechts
  • Schützen des Eigentums
  • Bezahlbaren Wohnraum auch für Senioren, Familien und Alleinerziehende
  • Besinnung auf unsere christlichen Werte und Traditionen
  • Ich setze mich für Gleichberechtigung aller Menschen ein, egal welchen Geschlechts, welcher Abstammung oder welcher sexuellen Orientierung – bedeutet im Umkehrschluss auch keine Bevorzugung.

Meine bisherige politische Erfahrung

  • Quereinsteiger

Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen

  • Gesunder Menschenverstand,  Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit, Sinn für Gerechtigkeit, Ideenreichtum

Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft

  • Seit Jahren engagieren wir uns als Familie ehrenamtlich und unterstützen zahlreiche Vereine, Kindergärten, Schulen, Umweltorganisation, sozialen Einrichtungen und wohltätige Projekte.  Damit wir es auch „vor der Haustüre“ schön haben, ist es wichtig, dass jeder sich in die Gesellschaft einbringt. Im Leben ist alles ein Geben und Nehmen. Nur zu nehmen funktioniert auf Dauer nicht.  Auch mein Engagement in der kommunalen Politik soll der Gemeinschaft dienen.

Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt

  • Ich wünsche mir eine sichere Stadt, in der die Menschen respektvoll, höflich und zuvorkommend miteinander umgehen.
  • Eine christliche Stadt, in der unsere Traditionen wie z.B. das Sankt Martinsfest und unsere Kirchen einen fest verankerten Platz haben.
  • Eine lebensfrohe Stadt voller glücklicher Kinder mit ausreichend Kindergärtenplätzen und guten Schulen.
  • Eine grüne Stadt mit vielen Bäumen, Parks, Fahrradfahrern und Plätzen, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
  • Eine vibrierende Stadt, in der die arbeitende Gesellschaft und all die fleißigen ehrenamtlichen Helfer Anerkennung und Zuspruch erfahren.
  • Eine saubere Stadt, in der der Müll aufgehoben und nicht fallen gelassen wird.
  • Eine interessante und weltoffene Stadt, die mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und ihrer Infrastruktur, wie dem Theater, der Seilbahn und der geselligen Gastronomie viele Touristen aus aller Welt anzieht.
  • Eine belebte und fortschrittliche Stadt, die bei Studenten und Investoren gleichermaßen beliebt ist und in der der Verwaltungsaufwand möglichst geringgehalten wird.
  • Eine Stadt mit Herz, in der auch Senioren eine gute Lebensqualität haben und Wertschätzung und respektvollen Umgang erfahren. 
  • Koblenz ist in Teilen bereits all das – ich möchte, dass es so bleibt und sich unsere Heimat weiterentwickelt.

Persönliche Botschaft an die Wähler

  • Mit Herz, Verstand, einer klaren Haltung und christlichen Werten möchte ich mich für die schöne Stadt Koblenz einsetzten. Damit unsere Heimat noch lebens- und liebenswerter wird – nicht nur für die nachfolgenden Generationen, auch für die jetzigen! Ich würde mich sehr freuen, hierfür Ihre Unterstützung zu erhalten. Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Sorgen, Nöte oder auch gute Ideen haben, damit wir GEMEINSAM Positives schaffen.

Mein Lieblingsort in Koblenz

  • Der Wochenmarkt im schönen Ehrenbreitstein.
  • Die rechte Rheinseite bei Sonnenuntergang.
  • Auf dem Fahrrad entlang von Vater Rhein und Mutter Mosel. 
  • Der Jesuitenplatz, wenn das wunderbare Glockenspiel ertönt!