
Listenplatz 10
Adresse
Koblenz-Karthause
E-Mailmarius.jakob [at] cdu-koblenz.de
Hobbys/Interessen
- Ehrenamtliches Engagement als Hobby: Neben der Kommunalpolitik engagiere ich mich in der außergerichtlichen Streitschlichtung als Schiedsmann der Stadt Koblenz und bin als Geschäftsführer für den Bezirksverband Koblenz des Deutschen Roten Kreuzes tätig.
Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024
- Ich kandidiere für die Kommunalwahl 2024, um mich als Stadtrat aktiv den Herausforderungen der Zukunft, die auf Koblenz zukommen, zu stellen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ich liebe den Ort, an dem ich lebe und werde alles dafür tun, dass Koblenz so liebenswert bleibt und noch lebenswerter wird.
Meine wichtigsten politischen Anliegen
Meine Ziele:
- Mobilität lenken: Koblenz braucht einen vernünftigen Verkehrsmix. Die Vernetzung von Buslinien, Parkhäusern, Car-Sharing und Fahrrad durch die Errichtung von Mobilitätsknotenpunkten sowie der Ausbau der Radinfrastruktur leisten einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.
- Wohnraum schaffen: Nur die ausreichende Verfügbarkeit von Wohnraum stellt die Bezahlbarkeit sicher. Moderne Wohnkonzepte schaffen ein familiengerechtes Wohnumfeld, gute Erreichbarkeit und Wohlfühlqualität für Jung und Alt.
- Ehrenamt stärken: Bürgerschaftliches Engagement ist unverzichtbar für die Gemeinschaft. Vereine, Verbände und Initiativen stehen für die Identität von Koblenz. Sie brauchen Verlässlichkeit und Anerkennung.
- Lebensqualität bewahren: Koblenz ist ideal. Arbeiten, Wohnen, Freizeitgestaltung und Naherholung müssen als gleichberechtigte Lebensbereiche für Jung und Alt weiterentwickelt werden.
- Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sind unverzichtbar! Koblenz gewinnt, wenn die Lebensqualität stimmt!
Meine bisherige politische Erfahrung
- Vorstandsmitglied im CDU-Kreisverband Koblenz
- Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Koblenz-Karthause
- Vorstandsmitglied der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Koblenz
Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen
- Ansprechbar, zuverlässig, kompetent.
Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft
- Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, denn freiwilliges Engagement ist Ausdruck von Verantwortung und trägt zur Sicherung und Stärkung des Zusammenhalts bei.
- Unterstützung lokaler Unternehmen, damit Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Steuereinnahmen entstehen.
- Verbesserung der Infrastruktur, um die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen und das Gemeinschaftsleben zu fördern.
- Förderung von Bildung und Kultur, um das intellektuelle und kulturelle Leben in der Stadt zu bereichern.
- Förderung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit durch Umsetzung von Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Stadt.
- Förderung der sozialen Integration und Vielfalt durch die Unterstützung von Initiativen zur Förderung des interkulturellen Austauschs, der Gleichberechtigung und der Inklusion aller Bewohner.
Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt
- In meiner langfristigen Vision für Koblenz sehe ich eine lebendige Stadt. Koblenz soll ein Ort sein, an dem jeder Bürger gerne lebt, arbeitet und sich entfalten kann. Es gilt, eine lebenswerte Umgebung zu schaffen, die die Bedürfnisse aller Einwohner erfüllt und eine positive Zukunft für kommende Generationen sichert.
Persönliche Botschaft an die Wähler
- Intensives Engagement, fachliche Kompetenz, hohe Glaubwürdigkeit und Mut zu klaren Entscheidungen sind meine Motivation. Nehmen Sie mich beim Wort!
Mein Lieblingsort in Koblenz
- Blumenhof
Empfehlen Sie uns!