Philip Rünz

Listenplatz 13

Hobbys/Interessen

  • Laufen einer Brückenrunde, Mitfiebern und Bangen beim Fußball, Kochen mit meiner besseren Hälfte, ehrenamtliches Engagement

Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024

  • Ich trete bei der Kommunalwahl 2024 in Koblenz an, motiviert von einer tiefen Verbundenheit zu meiner Heimatstadt. Hier wurde ich geboren, hier bin ich zur Schule gegangen und hier habe ich meine Zeit als junger Erwachsener verbracht. Nun möchte ich mit Leidenschaft und Verstand dazu beitragen, Koblenz weiterzuentwickeln und jene Dinge zu verbessern, die mir bereits als Schüler am Herzen lagen. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, für die Stadt und ihre Menschen da zu sein, die ich Heimat nenne.

Meine wichtigsten politischen Anliegen

  • Sicherheit & Ordnung: Ich möchte in einer Stadt leben, in der ich mich sicher fühle, wenn ich nachts um drei Uhr mit meiner Freundin über das Löhrrondell und durch die Altstadt gehe.
  • Wohnraum: In Koblenz herrscht Mangel an bezahlbarem Wohnraum, sowohl in den Stadtteilen als auch in der Innenstadt. Koblenz braucht geeigneten Wohnraum für Jung & Alt: für junge Familien, Studenten und Senioren.
  • Freizeitangebot: Koblenz kann es sich nicht erlauben gefühlt jedes dritte Wochenende die Bordsteine hochzuklappen. Die Barszene, die Kneipen und die Diskotheken brauchen mehr Unterstützung!
  • Bildung: Koblenz muss als Schulträger die Schulen besser ausstatten und ein umfassenderes Kita-Angebot schaffen. Lange Wartelisten und überfüllte Kindertagesstätten dürfen junge Eltern nicht belasten.

Meine bisherige politische Erfahrung

  • Meine politische Erfahrung umfasst meine Tätigkeit als Referent für den Bundestagsabgeordneten Josef Oster sowie meine frühere nebenberufliche Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Landtagsabgeordneten. Dort habe ich kommunalpolitische Themen wie Kommunalfinanzen und öffentliche Sicherheit betreut. Neben meines beruflichen Engagements bekleide ich ehrenamtlich die Position des Vorsitzenden der Jugendorganisation der CDU in Koblenz und bin stellvertretender Vorsitzender des CDU-Verbandes, der in den Stadtteilen Moselweiß, Rauental und Goldgrube aktiv ist.

Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen

  • Fleiß und Zuverlässigkeit – diese Eigenschaften zeichnen mich aus. Durch meine Tätigkeit bei der Bundeswehr verstehe ich, welche Bedeutung die Bundeswehr für Koblenz hat. Zudem bin ich als Mitarbeiter eines profilierten Innenpolitikers bestens mit dem Thema der Inneren Sicherheit vertraut.

Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft

  • Als Vorsitzender der Jungen Christdemokraten (Junge Union) in Koblenz möchte ich mit Vernunft und klarem Menschenverstand die Interessen von Jung und Alt vertreten – für Jugendliche, Erwachsene, Familien und Senioren gleichermaßen. Mein Ziel ist es, in einem Koblenz zu leben, das für alle ein lebenswerter Ort ist. Das ist nur durch Anpacken und Handeln möglich, nicht durch Straßenblockaden und Festkleben.

Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt

  • Ein starkes Koblenz der Mitte ohne Ideologen und Scharfmacher.

Persönliche Botschaft an die Wähler

  • Erfahrung ist eine Tugend. Daher bitte ich Sie um Ihre Stimme, damit ich zukünftig als jüngstes Mitglied im Koblenzer Stadtrat Erfahrungen sammeln und mich für unsere Heimatstadt einsetzen darf.

Mein Lieblingsort in Koblenz

  • die Rheinanlagen