CDU-Sommerempfang: Demokratie braucht den Dialog

18.08.2025

300 Gäste hörten in Koblenz der Präsidentin des Deutschen Bundestags Julia Klöckner zu

"Demokratie, das sind wir alle." Damit hatte die CDU Koblenz für den Sommerempfang in den Räumlichkeiten der Compu Group Medical eingeladen, und rund 300 Besucherinnen und Besucher kamen, um der prominenten Gastrednerin, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, zuzuhören. Mit dabei waren nicht nur viele Parteimitglieder, sondern auch zahlreiche Ehrenamtliche, Vertreterinnen und Vertreter aus Behörden, Vereinen, Kultur, Sport und der Koblenzer Stadtgesellschaft - ein bunt gemischtes Publikum, über das sich die Akteure des Abends sehr freuten.

Denn: "Demokratie lebt vom Austausch, von Meinungsvielfalt und einem respektvollen Miteinander - auch dann, wenn man nicht immer einer Meinung ist", betonte CDU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Josef Oster in seiner Begrüßung. "Genau dafür wollen wir als CDU Koblenz Plattform sein."

Dort knüpfte die Präsidentin des Deutschen Bundestages in ihrer Rede nahtlos an. "Demokratie braucht Haltung", sagte Julia Klöckner und rief dazu auf, Respekt, Meinungsfreiheit und Verantwortungsbewusstsein als Grundlagen des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu bewahren.

Auch OB-Kandidat Ernst Knopp und Landtagskandidat Philip Rünz richteten beim politischen Sommerempfang der Koblenzer Christdemokraten Worte an das interessierte Publikum. Im Anschluss nutzen die beiden die Möglichkeit, um mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Begleitet wurde der Abend von der Musikalischen Spielgemeinschaft Güls-Lay, die für eine festliche Stimmung sorgte.