
Mitglieder der CDU Senioren Union Koblenz mit ihrer Vorsitzenden Monika Artz und Gäste besuchten den Bibelgarten in Koblenz-Arenberg, wo die Teilnehmer von der Gästeführerin Elfriede Böhm herzlich begrüßt wurden.
In den Pfarrer-Kraus-Anlagen tauchten sie dann in die faszinierende Welt des Christentums ein und erlebten die naturnahe Gartengestaltung von Peter Joseph Lenné. Sechzig Bildstöcke, Grotten mit kunstvollen Glasfenstern und Lavagestein, Bergkristallen, Mineralien, Muscheln aus aller Welt und farbenglänzender Hochofenschlacke erzählten an diesem Ort der Stille und des Glaubens die Lebens- und Leidensgeschichte Jesu und seiner Eltern.
Auf verwunschenen Wegen führte die Gästeführerin die Teilnehmer auf rund 1,2 Kilometern zu geheimnisvollen Orten, die zur Meditation einladen.
Die Teilnehmer waren begeistert und lauschten voll Spannung den faszinierenden Ausführungen von Frau Böhm, bei denen man merkte, wie sehr sie mit diesem Ort, der in die UNESCO-Welterbegärten aufgenommen wurde, verbunden ist.
Elfriede Böhm führte durch die „gute alte Zeit“, als der heutige Stadtteil Koblenz-Arenberg noch „Roter Hahn“ hieß und ein berühmter und viel besuchter Wallfahrtsort war.
In ihrem Dankeswort fasste es die Vorsitzende Monika Artz so zusammen: „Wir Koblenzer sind dem Förderkreis der Pfarrer-Kraus-Anlagen e.V. zu großem Dank verpflichtet, da er sich mit vielen Ehrenamtlichen seit 1983 für eine Neubelebung dieser einzigartigen Landschaftsbilderbibel einsetzt.“
Empfehlen Sie uns!