
Die aktuelle Herbst-Ausgabe unseres Magazins „Koblenzer Union“ ist da und bietet erneut einen umfassenden Einblick in das politische, gesellschaftliche und ehrenamtliche Leben in unserer Stadt und Region.
Im Mittelpunkt steht dieses Mal der Rückblick auf den Sommerempfang der CDU Koblenz, bei dem Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Gast war. Unter dem Motto „Eine Hommage an die Demokratie“ sprach sie über die Bedeutung von Haltung, Respekt und Meinungsfreiheit als Grundpfeiler unseres gesellschaftlichen Miteinanders – eine Botschaft, die in Zeiten zunehmender Polarisierung aktueller denn je ist.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den beiden CDU-Landtagskandidaten für die Wahl 2026: Philip Rünz, der im Wahlkreis Koblenz antritt, und Andreas Birtel, der für den Wahlkreis Lahnstein/Koblenz kandidiert. Beide stehen für eine junge, engagierte und bodenständige Generation von Politikerinnen und Politikern, die Verantwortung übernehmen und Rheinland-Pfalz in eine gute Zukunft führen wollen. In der neuen Ausgabe begleiten wir sie bei ihren ersten Schritten im Wahlkampf – unter anderem beim Rettungsdienst, in Unternehmen und bei Bürgergesprächen vor Ort.
Auch aus der Koblenzer CDU-Stadtratsfraktion gibt es Neuigkeiten: Dr. Florence Klose hat ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt, neu im Stadtrat ist Sebastian Gratzfeld. Fraktionsvorsitzender Stephan Otto begrüßt ihn als engagierten Kollegen mit viel Praxiserfahrung im Bauwesen und freut sich auf die gemeinsame Arbeit.
Darüber hinaus finden sich in der „Koblenzer Union“ wieder zahlreiche Berichte aus den Ortsverbänden und Vereinigungen – von der Frauen Union über die Mittelstands- und Wirtschaftsunion bis hin zur Senioren Union. Sie alle zeigen, wie lebendig und vielfältig das Engagement in der CDU Koblenz ist.
Die neue Ausgabe liegt in den kommenden Tagen in den Briefkästen unserer Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer. Sie steht außerdem online zum Download bereit unter:
Empfehlen Sie uns!