
Die Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft in Kreis begrüßt das neue Tariftreuegesetz, das nun vom Bundeskabinett verabschiedet wurde. „Mit diesem Gesetz wird ein deutliches Zeichen für faire Arbeitsbedingungen, transparente Vergabeverfahren und nachhaltige Beschäftigungspolitik gesetzt, so der Kreisvorsitzende Herbert Dott. Er stellt klar: „Das Tariftreuegesetz stellt sicher, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen vergeben werden, die tariflich geregelte Löhne zahlen und soziale Standards einhalten. Damit stärken wir den fairen Wettbewerb und schützen unsere heimischen Arbeitsplätze vor Dumpinglöhnen und unfairem Wettbewerb.”
„Dieses Gesetz ist ein wichtiger Schritt, um die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu stärken und eine nachhaltige Wirtschaftspolitik zu fördern“, erklärt Herbert Dott weiter. „Wir setzen uns weiterhin für gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und eine starke Wirtschaft ein.“ Die CDA in Kreis Koblenz wird die Umsetzung des Gesetzes aufmerksam begleiten und sich für eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Region einsetzen.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.
Empfehlen Sie uns!