Großes Interesse bei Ortsbegehung zur geplanten Wald-Kita auf der Karthause

07.07.2025

Auf Einladung der CDU Koblenz-Karthause fand eine gut besuchte Ortsbegehung am geplanten Standort der Wald-Kita auf einer öffentlichen Grünfläche am Rande der Norwichstraße statt. Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über das Vorhaben zu informieren. Prof. Dr. Andreas Lukas, Baudezernent der Stadt Koblenz, erläuterte vor Ort die baulichen und planungsrechtlichen Aspekte und ging auf zahlreiche Fragen der Anwesenden ein. Er zeigte sich offen für eine von der Stadtverwaltung organisierte Bürgerversammlung, bei der der Dialog mit der Öffentlichkeit weitergeführt werden soll. Auch ein Vertreter der vorgesehenen Trägergesellschaft soll zu diesem Termin eingeladen werden. Neben Fragen zum Verkehrsaufkommen, zur Parkplatzsituation im Wohngebiet, zur Andienung und Zuwegung standen vor allem Bedenken zum vorgesehenen Standort der Wald-Kita im Mittelpunkt. Die Einrichtung selbst wurde dabei grundsätzlich befürwortet, der Standort bedarf jedoch einer vertieften Auseinandersetzung mit den Belangen der Anlieger. Ebenfalls thematisiert wurden Brandschutz und die allgemeine Sicherheit im Umfeld. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei dem geplanten Standort um eine öffentliche Grünfläche handelt, die der Erholung dienen soll. Kritisch wurde außerdem bewertet, dass die Anwohner nicht ausreichend in den Genehmigungsprozess eingebunden wurden. Stadtrat Marius Jakob, zugleich Vorsitzender der CDU Koblenz-Karthause, sowie CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ernst Knopp erklärten im Anschluss gemeinsam: „Die heutige Ortsbegehung hat gezeigt, wie groß das Informationsbedürfnis vor Ort ist. Als CDU bleiben wir an dem Thema dran. Uns ist wichtig, dass die Anliegen der Anwohner ernst genommen werden.“