Koblenz. Die Senioren Union Koblenz lud gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. zu einem informativen Vortrag ins Weinhaus Antonius in Moselweiß ein. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über rechtliche und praktische Fragen rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament zu informieren. Referent war der Fachanwalt für Erbrecht Dr. jur. Markus Artz, der in seinem Vortrag die wichtigsten Themen der persönlichen und rechtlichen Vorsorge anschaulich erläuterte.
Er führte aus, dass eine Vorsorgevollmacht unerlässlich ist, um sicherzustellen, dass im Falle von Krankheit oder Bewusstlosigkeit eine vertraute Person rechtswirksam Entscheidungen treffen kann.
Anhand praktischer Beispiele erläuterte er, wie Testamente und Erbverträge rechtssicher gestaltet werden können. Besonders hob er hervor, dass ein Testament stets eigenhändig und vollständig handschriftlich verfasst oder notariell beurkundet werden müsse.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf dem Pflichtteilsrecht und den Rechten von Ehepartnern und Kindern. Dr. Artz betonte, dass Pflichtteilsansprüche häufig unterschätzt würden und bei unklaren Testamenten zu erheblichen finanziellen Belastungen führen könnten.
Zum Abschluss ging der Referent auf das internationale Erbrecht ein, das seit Inkrafttreten der EU-Erbrechtsverordnung im Jahr 2015 maßgeblich durch den letzten gewöhnlichen Aufenthaltsort des Erblassers bestimmt wird.
Mit vielen konkreten Beispielen, praxisnahen Tipps und einem klaren Überblick über die rechtlichen Grundlagen vermittelte Dr. Artz den Zuhörerinnen und Zuhörern Sicherheit im Umgang mit den sensiblen Themen der persönlichen Vorsorge. Im Anschluss an seinen Vortrag stand er für zahlreiche Fragen zur Verfügung – ein Angebot, das die Besucher rege nutzten.
Es zeigte sich bei dieser Veranstaltung wieder einmal, so die Kreisvorsitzende der Senioren Union Monika Artz, wie wichtig gerade auch für Ältere praxisnahe Informationen für ihr Alltagsleben sind, was die Senioren Union seit Jahren als eine Hauptaufgabe ansieht.

Empfehlen Sie uns!