 
      Koblenz. Wie funktioniert eine Industriespülmaschine, was ist das Geheimnis einer wohlschmeckenden Currywurst und wie zapft man ein ordentliches Pils - mit solchen Fragen beschäftigt sich Philip Rünz in seinem Alltag normalerweise nicht. Genau deswegen aber hat der junge Christdemokrat aus Koblenz, der im kommenden März für den Mainzer Landtag kandidiert, bei Lorenzo Zander angeklopft. Dieser betreibt den Biergarten am Deutschen Eck und hat viele kreative und innovative Ideen, sein Geschäft und den Standort weiterzuentwickeln.
Weiterentwickeln ist auch ein gutes Stichwort für Philip Rünz. Er möchte sich als Politiker aber nicht nur am Podium, in Ratssälen oder am PC schulen, sondern auch dort, wo körperliche Arbeit angesagt ist. "Politik muss wissen, von was sie spricht", ist Philip Rünz überzeugt. "Ich will wissen, was die Leute umtreibt." Und weil man das in der Praxis eben am besten übt, hat er sein Hemd gegen das Polo-Shirt des Biergartenteams getauscht und ist beim Chef persönlich in die Lehre gegangen.
“Respekt allen Gastronomen, Küchenhilfen und Servicekräften. Das ist wirklich ein anstrengender Job!" resümiert Philip Rünz nach seinem Gastro-Praktikum. In den kommenden Wochen will er noch viele andere Tätigkeitsfelder ausprobieren. "Das erweitert den Horizont - und das kann für einen Politiker nur gut sein!”

Empfehlen Sie uns!