Dr. Fabian Freisberg

Listenplatz 14

Hobbys/Interessen

  • Musik, Kochen, Lesen

Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024

  • Ich kandidiere, weil ich die Zukunft meiner Heimatstadt Koblenz aktiv mitgestalten möchte.

Meine wichtigsten politischen Anliegen

  • Solide Finanzen, wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik, hochwertige Kulturangebote

Meine bisherige politische Erfahrung

Frühere Tätigkeiten:

  • Stellv. Bundesvorsitzender der Jungen Unternehmer
  • Mitglied des Bundespräsidiums der Familienunternehmer
  • Mitglied des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach
  • Mitglied des Wirtschaftsrates der CDU

Aktuelle Tätigkeiten:

  • Ordentliches Mitglied im Kulturausschuß und im Hochschulausschuß des Stadtrats
  • Stellv. Vorsitzender des Pfarreienrats der Pfarreiengemeinschaft Innenstadt-Dreifaltigkeit

Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen

  • Aufrechte Haltung, authentisches Handeln, verläßlicher Kompaß oder anders ausgedrückt: ehrlicher Klartext - auch wenn es weh tut.

Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft

  • Ich engagiere mich ehrenamtlich in vielfältiger Weise für unsere Stadt und die Gesellschaft insgesamt. Meine Schwerpunkte liegen aktuell im Kulturbereich (Vorsitzender des Freundeskreises Theater Koblenz) und bei der Kath. Kirche (Vorsitzender der Freunde und Förderer der Basilika St. Kastor, Mitgl. d. Pfarrgemeinderates St. Kastor, Stellv. Vors. des Pfarreienrats der Innenstadt). Außerdem habe ich immer ein Ohr an den Anliegen und Bedürfnissen der heimischen Unternehmer. In diesen Themenfeldern möchte ich meine Erfahrung und Expertise stärker einbringen.

Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt

  • Koblenz soll eine wachsende, wohlhabende, sichere und prosperierende Stadt sein, die für alle Menschen, die hier leben und/oder arbeiten, als Lebensmittelpunkt attraktiv ist. Dazu gehört eine wirtschaftliche Willkommenspolitik für Unternehmen genauso wie tragfähige Bau- und Wohnungskonzepte, durchdachter Ausgleich zwischen Individual- und öffentlichem Verkehr, stabile Gesundheitsversorgung, qualitätvolle Bildungsangebote, angemessene Infrastruktur und nicht zuletzt ein hochwertiges Kulturangebot als "weicher" Standortfaktor.

Persönliche Botschaft an die Wähler

  • Ein starkes und zukunftsfähiges Koblenz - dafür möchte ich arbeiten, und darum bitte ich Sie um Ihr Vertrauen!

Mein Lieblingsort in Koblenz

  • In der altehrwürdigen Basilika St. Kastor, in unserm wunderschönen intimen Theater und auf dem Sofa in meiner Bibliothek vor dem Kamin.