Rudolf Kalenberg

Listenplatz 4

Hobbys/Interessen

  • Laufen und Schwimmen, Geschichte und Geographie

Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024

  • In den Gremien der Stadt kann ich mein eigenes direktes Lebensumfeld mitgestalten. Ich will es für mich, meine Mitmenschen und für die nächste Generation stetig verbessern.

Meine wichtigsten politischen Anliegen

  • Ich habe besonders im Blick lebenswerte Wohnviertel, gute Verkehrswege sowie gute Bedingungen für Gewerbe, Handwerk und Industrie.

Meine bisherige politische Erfahrung

  • Über eine damals sogenannte "Dritte-Welt-Gruppe" kam ich zur JU und später in die CDU. In meiner Heimatstadt und an späteren Wohnorten habe ich mich in JU und CDU eingebracht. In Koblenz bin ich seit 2010 im Ortsvorstand, später auch im Kreisvorstand und seit 2014 (mit 2 Jahren Unterbrechung) im Stadtrat aktiv.

Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen

  • Ich beschreibe mich als zurückhaltend, aber offen und den Menschen zugewandt. Ich nutze juristisches Fachwissen auf einer festen Basis geschichtlich-geisteswissenschaftlichen Wissens.

Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft

  • Mein Ziel ist es, den städtischen Raum so zu gestalten, dass ein gutes Miteinander der Menschen gelingt. Im Umgang sind Offenheit und Respekt vor dem anderen und seinen Überzeugungen wichtig.

Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt

  • Ich will eine Stadt mit vielfältiger Unternehmenslandschaft, breiten Bildungseinrichtungen, viel Kultur und Sport. Eine für Fußgänger und Radfahrer freundlich gestaltete Stadt, in der die Menschen auch mit ihrem privat und beruflich genutzten Kfz ihren Platz haben.

Persönliche Botschaft an die Wähler

  • Mit klare Positionen und klaren Worten engagiere ich mich für die Menschen, immer mit einem offenen Ohr, und mit Respekt vor dem anderen. Nur so kann Gutes gelingen.

Mein Lieblingsort in Koblenz

  • Am Kühkopf, an der Schwerin-Hütte und in den Rheinanlagen rund um's Augusta-Denkmal.