
Listenplatz 7
Adresse
Koblenz-Süd
E-Mailsebastian.gratzfeld [at] cdu-koblenz.de
Hobbys/Interessen
- In meiner freien Zeit verbringe ich tatsächlich die meiste Zeit mit der Politik. Mich motiviert hier vor allem die Zusammenarbeit mit den Menschen und die Möglichkeit unsere Stadt immer wieder weiterzuentwickeln und das in die Öffentlichkeit zu tragen.
- Im Theater Koblenz bin ich ebenfalls des Öfteren anzutreffen. Am liebsten im Schauspiel oder bei einer Komödie (als Zuschauer).
- Wenn dann mal etwas mehr Zeit ist, freue ich mich immer andere Kulturen und Länder zu entdecken. Für einen Reiseblog reicht dieses Interesse sicher nicht, aber ich genieße es andere Städte und Menschen kennenzulernen und die ein oder andere Idee für Koblenz mitzubringen.
Warum kandidiere ich für die Kommunalwahl 2024
- Koblenz ist eine herausragende Stadt und bin froh hier eine Heimat gefunden zu haben. In der Politik ist es aber per se nicht möglich, ein Stadium zu erreichen, bei dem man sich ausruhen kann. Eine Stadt muss sich immer wieder neuen Herausforderungen widmen. Diese Herausforderungen möchte ich gestalten.
Meine wichtigsten politischen Anliegen
- Meine Stärken liegen von Berufswegen im Bauen. Hier möchte ich mich für beschleunigte Prozesse und schnelle Entscheidungen einsetzen. Wir sollten den Einwohnern ermöglichen den Traum von den eignen vier Wänden zu verwirklichen. Dafür muss ein entsprechendes Angebot geschaffen werden und mehr Baugebiete ausgewiesen werden. Ich unterstütze die Forderung auf höherer Ebene die Grunderwerbssteuer für die erste Immobilie abzuschaffen.
- Besonders interessant finde ich das Thema Stadtentwicklung. Wie können Räume geschaffen werden, in dem sich die Bürger wohlfühlen? Wie kann sich die Mobilität wandeln, ohne Pendler und Unternehmen zu benachteiligen? Wie sieht eine attraktive Innenstadt aus? Wie kann eine Großstadt dem Klimawandel entgegnen? Wie kann man Angsträume beseitigen? Auf diese Fragen möchte ich Antworten finden.
- Außerdem habe ich eine besondere Verbindung zu den Studierenden in unserer Stadt. Ich habe selbst ein Studium an der Hochschule Koblenz absolviert und blicke immer wieder auf unglaublich viele tolle Erinnerungen zurück. Ich bin der Meinung, dass die Stadt Koblenz hier nach Kräften unterstützen muss, damit Studenten, Mitarbeiter und Professoren gerne in Koblenz studieren, arbeiten und lehren und wir weit über unsere Grenzen ein Garant sind.
Meine bisherige politische Erfahrung
- Im Studium verschiedenes Engagement, unter anderem als Referent für "Hochschulpolitik" im AStA der Hochschule Koblenz
- Vorsitzender der Jungen Union Koblenz von 2018 bis 2022, jetzt Beisitzer
- Kreispressesprecher der CDU Koblenz, Mitglied im Vorstand
Besondere Fähigkeiten/Kompetenzen
- Im Bauen geht es immer wieder darum Lösungen für ein Problem zu finden. Wichtig ist dann, dass man das Problem genau versteht um die beste Lösung mit allen Beteiligten zu finden. Das ist etwas, das ich wirklich gut kann. Und so ist es auch in der Politik: Verstehen - Dikussion und Austausch der Argumente - Lösung finden.
Mein Beitrag zur lokalen Gemeinschaft
- Ich tausche mich mit den Menschen in meinem Umfeld aus, bin in Koblenz unterwegs und versuche immer am Puls der Zeit zu sein.
Meine Vision für unsere Gemeinde/Stadt
- Alle Koblenzerinnen und Koblenzer sollen voller Stolz sagen, dass sie aus der schönsten Stadt an Rhein und Mosel kommen. Ich möchte, dass wir zukünftige Herausforderungen bestmöglich meistern, dass sich die Wirtschaft hier wohl fühlt, dass wir wachsen und dabei trotzdem den Charm behalten, der uns auszeichnet.
Persönliche Botschaft an die Wähler
- Schenken Sie mir Ihr Vertrauen, ich werde mein Bestes geben.
Mein Lieblingsort in Koblenz
- Moselufer gegenüber vom Stattstrand & die Kneipe "Bukowkis Tresen" in der Südstadt.
Empfehlen Sie uns!